1746-N2 ist ein Eingangsmodul aus der Allen-Bradley SLC 500-Serie speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS), hergestellt von Rockwell Automation.
Art.-Nr :
1746-N2Bestellung (MOQ) :
1pcsZahlung :
T/T,Alibaba trade assuranceProduktherkunft :
AmericaHafen :
Guangdong,China(Mainland)Vorlaufzeit :
3working daysVerpackt :
Normal PackagedZustand :
New1746-N2 ist ein Eingangsmodul aus der Allen-Bradley SLC 500-Serie speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS), hergestellt von Rockwell Automation. Es dient als Schnittstelle zur Steuerung und liefert dem System digitale Eingangssignale. Hier einige wichtige Details zum Modul 1746-N2:
1. Modultyp: Das 1746-N2 ist ein digitales Eingangsmodul mit 8 Eingangspunkten. Es wird verwendet, um den Status diskreter Geräte oder Signale wie Endschalter, Drucktasten und Näherungssensoren zu überwachen.
2. Eingangstypen: Das Modul unterstützt eine Vielzahl von Eingangsspannungsoptionen für die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. Es kann sowohl Wechsel- als auch Gleichspannungseingänge verarbeiten, wobei der Spannungsbereich normalerweise in der Produktdokumentation angegeben ist.
3. Eingangsanschluss: Das Modul verfügt über abnehmbare Klemmenblöcke zur bequemen Verkabelung der Eingangsgeräte. Die Klemmenblöcke ermöglichen eine einfache Installation und Wartung des Moduls.
4. Backplane-Kommunikation: Das Modul 1746-IB8 kommuniziert mit der SPS-Steuerung über die Backplane-Verbindung. Es tauscht Daten aus und erhält Anweisungen von der Steuerung zur Überwachung der Eingangssignale.
5. Diagnosefunktionen: Das Modul 1746-N2 bietet Diagnosefunktionen zur Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Identifizierung des Eingangsstatus. Es kann Informationen über den Modulzustand, den Eingangsstatus und potenzielle Probleme liefern und so eine effiziente Wartung und Fehlerbehebung erleichtern.
Bei der Verwendung des Moduls 1746-N2 ist es wichtig, eine ordnungsgemäße Konfiguration und Verkabelung der Eingabegeräte gemäß der Produktdokumentation und den angegebenen Richtlinien sicherzustellen. Dadurch wird eine genaue und zuverlässige Überwachung des Eingangssignals innerhalb des SLC 500-Systems gewährleistet.
STICHWORTE :